Vielleicht sollte ich einfach nicht lesen und mich blinder auf die Reisen machen?

Auf der Suche nach Check-In-Bedingungen besuchte ich natürlich auch die Seiten von El-Al Israel Airline, der landeseigenen Fluggesellschaft und – nebenbei erwähnt – meine Transportröhre nach Tel Aviv.

El-Al Fluggesellschaft
Und was gibt es dort zu lesen?

Handgepäck 8 kg und Hauptgepäck 23 kg. Alles kein Problem, nur dass mein Handgepäck im Moment noch 10 kg hat. Aber „hey“ es gibt einen Express-Online-Check-in, den ich 24 Stunden vorher durchführen kann. Ich teste vorher…vorher geht nicht! Ich muss wohl die 24 Stunden-Grenze anwarten.

Da ich aber nun nicht weiß, wie Express-Check-in geht wenn man auch Gepäck aufgeben möchte, lese ich weiter.

„Bitte seien Sie 2 Stunden und 15 Minuten vor Abflug am Abfertigungsschalter.“

2 Stunden 15 scheint mir etwas viel. Ich hätte gedacht so 1,5 Stunden vorher, dann könnte ich noch schön frühstücken.

Und ich lese weiter. Ohne Express soll ich 3 Stunden vorher dort sein, steht dort. Und einen Absatz weiter zum gleichen Thema… 4 Stunden vorher da sein. Ja, aber dann gibt es bald gar kein Frühstück mehr? Und warum? Weil die mich interviewen wollen, steht da. Ich erhalte eine Befragung. Wahrscheinlich muss ich einen Test lösen? Ich hab‘ doch Prüfungsangt. Und mein Autoparkplatz (P4) ist für 2,5 Stunden vor Abflug reserviert?

Fliegen mit der sichersten Fluglinie der Welt…so wirbt El Al. Mit Sicherheit hat Sicherheit einen Preis den ich zahlen muss.